Rede auf der #SaveYourInternet-Demo in Hamburg
Hamburg, Mönkebergbrunnen HamburgVortrag “Europa wohin?” bei attac in Itzehoe
Veranstaltungsort: Himmel & Erde Veranstaltungsflyer
Diskussionsrunde über den Film “Democracy – Im Rausch der Daten” in Lörrach
attac Lörrach und der Verein Freifunk Dreiländereck zeigen den Film "Democracy - Im Rausch der Daten" am Freitag, 26. Oktober 2018, um 20 Uhr im Lörracher Filmtheater Union, Turmstraße 24, in 79539 Lörrach. Im Anschluss an den Film wird es ein offenes Diskussionsformat mit Experten zur Beantwortung von Publikumsfragen geben. Seit dem 25. Mai 2018 …
DSGVO – Goldstandard oder Sackgasse?
Die laufende Debatte über Erfolge und Defizite der DSGVO wirft grundlegende Fragen der Datenpolitik auf. Bei Networks & Politics diskutieren wir, welche ethischen und rechtlichen Prinzipien notwendig sind, um mehr Gemeinwohlbezug in der Datenpolitik herzustellen. Kann die DSGVO als Blaupause für künftige Regulierung dienen? Die Debatte rund um die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) wirft grundlegende Fragen im …
Deine Daten, deine Freiheit – Patrick Breyer trifft Katharina Nocun
Das Recht auf Privatsphäre soll die Machtlosen vor Missbrauch durch die Mächtigen in Staat und Konzernen schützen. Doch meistens fühlen wir uns ohnmächtig und allgegenwärtiger Beobachtung ausgeliefert. Katharina Nocun und Patrick Breyer machen Mut: Sie erzählen, wie sie für deine Daten und deine Freiheit kämpfen und was du selbst tun kannst. Katharina Nocun ist Bürgerrechtlerin, …
ePrivacy workshop: Call to action! @35C3
Workshop with EDRi at 35C3 to organise a campaign around ePrivacy in 2019
Patrick Breyer trifft den Prager Bürgermeister Zdenek Hrib: “Großstädte im Zeitalter der Digitalen Revolution” in Dresden
Dresden, Louisenstraße 47 Louisenstraße 47, Dresden, Sachsen, DeutschlandPatrick Breyer trifft den Prager Bürgermeister Zdenek Hrib: "Großstädte im Zeitalter der Digitalen Revolution" im projekttheater dresden Louisenstr. 47, 01099 Dresden Eintritt frei!
Patrick Breyer trifft Jonathan Babelotzky: Uploadfilter – Protest gegen Artikel 13
Zentrum für politische Teilhabe Lippmannstraße 57, Hamburg, DeutschlandAm 23.03.2019 werden, europaweit, Demonstrationen und Kundgebungen stattfinden, deren Protest sich gegen Artikel 11 (Leistungsschutzsrecht) und Artikel 13 (Uploadfilter) der europäischen Urheberrechtsrichtlinie richten. Auch bei uns in Hamburg werden sich viele Netzaktivisten und User am 23.03.2019 um 13:00 Uhr auf dem Gänsemarkt versammeln. Im Vorfeld des großen Aktionstages werden sich Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei Deutschland …
Am 4.4. in Bonn: #Artikel13. Was jetzt? – Patrick Breyer trifft Jonathan Babelotzky
Bonn, Migrapolis-Haus, Brüdergasse 20 Brüdergasse 20, BonnDie PIRATEN laden zu einer Diskussion zum Thema “#Artikel13. Was jetzt?” ein. Wann: 4. April 2019, um 19 Uhr Wo: Migrapolis-Haus, Brüdergasse 20, 53111 Bonn Voraussichtlich am 9. April stimmen die EU-Mitgliedsstaaten abschließend über die EU-Urheberrechtsreform ab, mit der Uploadfilter eingeführt werden sollen - Proteste sind bereits angekündigt. Am 8. April wird das Europäische Parlament …
Am 11.4. in Frankfurt/Main: #Artikel13. Was jetzt? – Patrick Breyer trifft Jonathan Babelotzky
Haus der Jugend Deutschherrnufer 12, 60695 Frankfurt, DeutschlandDie PIRATEN laden zu einer Diskussion zum Thema "#Artikel13. Was jetzt?" ein. Wann: 11. April 2019, um 19:30 Uhr Wo: Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12, Frankfurt Nach europaweiten Protesten und der Abstimmung des Europaparlaments über die Urheberrechtsreform werden Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei Deutschland für die Europawahl, und Jonathan Babelotzky, Bundesthemenbeauftragter der PIRATEN für …
Am 12.4. in Witten: Patrick Breyer trifft Katharina Nocun – Deine Daten, deine Freiheit!
Witten, Haus Witten Ruhrstraße 86, WittenDie Piratenpartei lädt für den 12. April zu einer Diskussion zum Thema "Deine Daten, deine Freiheit" in Witten ein. Das Recht auf Privatsphäre soll die Machtlosen vor Missbrauch durch die Mächtigen in Staat und Konzernen schützen. Doch meistens fühlen wir uns ohnmächtig und allgegenwärtiger Beobachtung ausgeliefert. Katharina Nocun und Patrick Breyer machen Mut: Sie erzählen, …
Netzpolitischer Abend Spezial: Digitalpolitik der Europäischen Union
ALEX-Halle Rudolfstraße 1-9 (Eingang Ecke Ehrenbergstraße), Berlin, DeutschlandDer Digitale Gesellschaft e.V. lädt gemeinsam mit ALEX-Berlin zu einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien. Mit: Susanne Zels (CDU), Dr. Laura Sophie Dornheim (Grüne), (SPD angefragt), Juliane Hüttl (FDP), Konstanze Kriese (Linke) und Dr. Patrick Breyer (Piraten). Moderation: John Weitzmann (Digitale Gesellschaft e.V.) Die Digitalisierung ist eine der einschneidensten gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit. …
Am 18.4. in Frankfurt/Main: Patrick Breyer trifft Katharina Nocun – Deine Daten, deine Freiheit!
Die Piratenpartei lädt für den 18. April zu einer Diskussion zum Thema “Deine Daten, deine Freiheit” in Frankfurt/Main ein. Das Recht auf Privatsphäre soll die Machtlosen vor Missbrauch durch die Mächtigen in Staat und Konzernen schützen. Doch meistens fühlen wir uns ohnmächtig und allgegenwärtiger Beobachtung ausgeliefert. Katharina Nocun und Patrick Breyer machen Mut: Sie erzählen, …
Patrick Breyer stellt sich in Göttingen vor
Marktplatz in GöttingenWelche Europäische Union wollen wir?
Neues Rathaus Göttingen Hiroshimaplatz 1-4, GöttingenEine Veranstaltung des Integrationsrats Göttingen: Programm: 18:00 Uhr: Begrüßung Integrationsrat Göttingen Vortrag: Florian Finkbeiner: „Die AfD und die Krise der Volksparteien“ M.A. Politikwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratieforschung, Göttingen Podiumsdiskussion und Diskussion mit dem Publikum: Larissa Freudenberger (SPD, Kandidatin für die Europawahl) N.N. (Bündnis 90/Die Grünen) Julius Graack (FDP, Kandidat für die Europawahl) Harm …
Patrick Breyer trifft Erstwähler_innen
Nordsee Akademie in Leck Flensburger Straße 18, LeckBeim Seminar für Erstwähler_innen in der Nordseeakademie Leck werden diese Fragen an Patrick Breyer stellen.
Podiumsdiskussion: Tagesspiegel Data Debate
Telefónica BASECAMP, Mittelstraße 51-53, 10117 BerlinPatrick Breyer trifft Alvar C.H. Freude in Stuttgart: Mittelstand und Verwaltung im digitalen Zeitalter
Stuttgart, Landesgeschäftsstelle Piratenpartei Stöckachstraße 53, StuttgartDie Piratenpartei Stuttgart lädt zur Gesprächsrunde zwischen Patrick Breyer und Alvar Freude ein. Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl und Alvar C.H. Freude, Softwareentwickler, Referent beim LfDI Baden-Württemberg und Autor, nehmen sich den Themen Mittelstand und Verwaltung im digitalen Zeitalter an. Moderiert wird das Gespräch von Borys Sobieski, stellvertretender Generalsekretär der Piratenpartei Deutschland …
Dr. Patrick Breyer trifft Anja Hirschel in Ulm: Städte im Zeitalter der Digitalen Revolution
Hemperium Zinglerstrasse 1, UlmDie Urbanisierung ist auch im 21. Jahrhundert unaufhaltsam. Dadurch werden Städte in Hinsicht auf Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und die Zukunft auf unserem Planeten immer wichtiger. Bei diesem Prozess wird insbesondere die Digitalisierung das Leben in modernen Städten auf den Kopf stellen. Das Wesen der Arbeit wird ein anderes, die Art der medizinischen Versorgung sich …
Patrick Breyer trifft Maurice Conrad in Mainz: Wie Lobbyismus Klimaschutz verhindert
KUEHN KUNZ ROSEN Welsenauer Str. 15, MainzPatrick Breyer in Mainz am Free Movement Day
Patrick wird an der Aktion "Grenzkontrolle" des transnationalen Bündnisses European May teilnehmen
Rede auf dem Landesparteitag der Piratenpartei Schleswig-Holstein
Kiek-in in Neumünster Gartenstraße 32, NeumünsterDr. Patrick Breyer trifft padeluun: Europa zwischen digitaler Selbstbestimmung und Massenüberwachung
Berlin, ART+COM Kleiststraße 23-26, Berlin, DeutschlandSchützt Europa unsere Grundrechte im Zeitalter der digitalen Revolution oder höhlt die EU sie zunehmend aus? Europas Datenschutzgrundverordnung und Urteile gegen Vorratsdatenspeicherung und Datenübermittlung finden weltweit Beachtung. Gleichzeitig werden eine biometrische Super-Datenbank und grenzüberschreitender Datenzugriff vorangetrieben, Lügendetektoren für Reisende erforscht und der Online-Datenschutz ausgebremst. Patrick Breyer und padeluun wagen einen Blick in die Zukunft des …
Podiumsdiskussion “Sicherheit auf Vorrat oder Gefahr für den Rechtsstaat?”
MainzEine Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit auf Vorrat oder Gefahr für den Rechtsstaat?“ bietet die Jurastudentenvereinigung ELSA-Mainz e.V. am 13.05.2019, um 18:30 Uhr, an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) in Mainz (Hörsaal N3). Teilnehmer der Runde sind der Europapolitiker Dr. Patrick Breyer und der Kriminaldirektor Frank Thiede vom BKA. Sie werden unter der Moderation von Prof. Dr. …
Keynote-Rede auf der 8. No Spy Konferenz
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart statt. Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart, DeutschlandDr. Patrick Breyer stellt im Rahmen der 8. No Spy Konferenz als Keynote Speaker seine Klage bezüglich der Video-Lügendetektorforschung der EU vor. <https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_85451540/patrick-breyer-zu-iborderctrl-entwicklung-von-orwell-scher-technologie-schafft-tatsachen-.html>
Europa – Bürgerrechte – Umwelt: Mit welcher Politik soll Europa gestaltet werden?
DGB-Hochhaus, Nürnberg Kornmarkt 5-7, Nürnberg, Deutschland„Europa, Bürgerrechte, Umwelt, mit welcher Politik soll Europa gestaltet werden?“ ist das Thema einer Podiumsdiskussion am kommenden Mittwoch im DGB Hochhaus in Nürnberg. Dr. Patrick Breyer, Bügerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl, diskutiert in Nürnberg mit Fabienne Sandkühler Msc, Psychologin/Partei der Humanisten, Miriam Sattmann, Abiturientin/ Fridays for Future Nürnberg, Dipl.Kfm. Robert Helmreich, Geschäftsführer/ Mensch …
Grundrechte verpflichten – 70 Jahre Grundgesetz
Demo - Kundgebung - Diskussion: Wir wollen am 23. 5. 2019 in Berlin an die Entwicklung der Grundrechte in den letzten 70 Jahren erinnern, wo sie bedroht wurden und verteidigt werden müssen, wo sie noch nicht verwirklicht sind und wo sie weiterentwickelt werden können. Die Piratenpartei lädt ein. Start der Demo: Brandenburger Tor 16 Uhr …
Rede auf der Demonstration Reclaim your Internet
Kiel, Landtag Düsternbrooker Weg 70, Kiel, DeutschlandUnter der Führung von Dr. Patrick Breyer und der Piratenpartei Schleswig-Holstein hat sich in Kiel ein großes Bündnis gebildet, um die Pläne für Internetzensur, Upload Filter und Linksteuern im Rahmen der EU-Urheberreform zu stoppen. Aus „Save The Internet“ ist „Reclaim your Internet“ geworden. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, unser Internet, wie wir es kennen, …
Fighting Terrorism propaganda online: Excluding the #Wrongplayer
Agenda_CISPE follow up Event on TCO LIBE Shadow Rapporteurs MEP Patrick Breyer (Greens/EFA) MEP Marina Kaljurand (S&D) would like to cordially invite you to an open debate on Fighting Terrorism propaganda online: Excluding the #Wrongplayer Working with civil society and industry to prevent the dissemination of terrorist content online and to strengthen Europe’s democratic values …
Encryption and data protection: challenges of law enforcement
Brussels, European Parliament Rue Wiertz 60, BrusselsThe event will explore the fundamental role that encryption plays in ensuring cybersecurity and users’ privacy online but also how it can be abused by criminals and how it adds another layer of complexity to criminal investigations. In this context, in the past several national governments have called for Internet Service Providers to implement “software …
EU TERREG | Präsentation und Diskussion
Kostenloses Webinar mit den Young Pirates of Europe über die geplante TERREG-Verordnung der EU an, mit der #Uploadfilter und Schnelllöschungen kommen könnten (auf Englisch). Melde dich hier an: https://bit.ly/3a8fERV
Webtalk: Corona-Tracing-App: Datensparsam, nützlich, gut?
Corona-Tracing-App: Datensparsam, nützlich, gut? 27.04.2020 | Corona-Apps versprechen, ein Teil der Rückkehr zum gewohnten Miteinander zu sein. Der Clou der Apps soll darin bestehen, dass nicht der Standort gespeichert wird, sondern die Nähe zu unseren Mitmenschen. Die Bluetooth-Technologie soll das möglich machen, die Betriebssysteme der Smartphones sollen dazu geändert werden. Doch noch vor Freischaltung der …
Online Dialogue: Civic tech to support European civil society in times of crisis
Join our online dialogue to discuss strategies to strengthen European civil society during the COVID-19 crisis. This event is organised by the European Policy Centre’s Connecting Europe project and the European Hub for Civic Engagement, a project of Das Progressive Zentrum, together with Alliance4Europe and Citizens For Europe. In the light of the COVID-19 crisis, …